Potaknute potrebom za promjenama u pristupu nastavi te modernizacijom nastavnog procesa profesorice Mirjana Bošnjak, Martina Vičić Crnković i Jelena Despot početkom školske godine 2015./2016 odlučile su napisati projekt za Erasmus+ natječaj koji u Republici Hrvatskoj provodi Agencija za mobilnost. Nakon niza pripremnih seminara te samog pisanja projekta, koje je trajalo dva mjeseca, u veljači 2016. projekt pod nazivom 'Better, stronger, smarter – 250 years and counting' prijavljen je na natječaj. Krajem svibnja 2016. Agencija za mobilnost odobrila je financiranje našeg projekta koji za cilj ima poboljšati i modernizirati nastavni proces zahvaljujući strukturiranim stručnim usavršavanjima za nastavno osoblje diljem Europske unije. Tako je devetoro profesora dobilo mogućnost sudjelovanja na raznim strukturiranim tečajevima, ovisno o nastavnom predmetu koji predaju, dok je profesorica Jelena Despot bila uključena u aktivnost pod nazivom job shadowing, odnosno praćenje nastave.
Evo kratkog osvrta samih sudionika na svaki od tečajeva:
- Strukturirani tečaj Teachers of Geography at Secondary Level
- Strukturirani tečaj i posjet školama u Finskoj
- Strukturirani tečaj ICT Based learning
- Strukturirani tečaj Innovative teaching methods
- Strukturirani tečaj STEAM u nastavi
- Job shadowing u Landskroni
- Strukturirani tečaj ICT course
- Strukturirani tečaj Socializing in the Nature
- Strukturirani tečaj Spice up your teaching ideas: Methodology in practice today
- Strukturirani tečaj Encouraging creative thinking
Ukupna vrijednost projekta 'Better, stronger, smarter – 250 years and counting' je 20 247 eura. Diseminacija ovog projekta planirana je za jesen 2017. godine kada ćemo u našoj školi organizirati čitav niz seminara.
Na kraju želim zahvaliti svim kolegama koji su sudjelovali u ovom projektu, ali i potpori i razumijevanju čitavog kolektiva Gimnazije Karlovac. Svoj veliki doprinos uspješnosti ovog projekta dala je naša računovotkinja Tihana Cvitešić kojoj zahvaljujemo na suradnji i trudu.
Jelena Despot
Erasmus+ koordinator Gimnazije Karlovac
Über unsere Schule...
Das Gymnasium Karlovac hat im Schuljahr 2016/2017 seinen 250. Geburtstag gefeiert. Die gymnasiale Ausbildung in Karlovac begann im Jahre 1766, als die Piaristen zwei Schulklassen mit dem Hauptfach Latein gegründet haben. Piaristen waren die bekanntesten und angesehensten Lehrer in dieser Zeit und eine Einladung von Maria Theresa brachte sie nach Karlovac. Bis 1780 entwickelten die Piaristen ein vollständiges Gymnasium mit fünf Schulklassen und insgesamt 42 Schülern, was eine beeindruckende Anzahl war, da Karlovac zu dieser Zeit nur 2000 Einwohner hatte. Nachdem die Piaristen unsere Stadt verlassen hatten, kümmerten sich die Franziskaner um die Schulbildung.
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts besuchten Schüler aus ganz Kroatien das Gymnasium in Karlovac, so dass man in den Schulbänken auch wichtige historische Persönlichkeiten wiederfinden konnte, wie z. B. Ljudevit Gaj oder Imbro Tkalac. Trotz stürmischer Zeiten und dem Regierungswechsel konnte sich die gymnasiale Ausbildung erhalten, und im Jahre 1878 wurde das Gymnasium eine Oberschule mit acht Jahrgangsstufen. In dem selben Jahr ist das Gymnasium in den Stadtteil Rakovac umgesiedelt, wo es sich heute immer noch befindet.
Das Gymnasium im Stadtteil Rakovac besuchten viele bekannte Personen. Der bekannteste von ihnen ist sicherlich der weltbekannte Wissenschaftler Nikola Tesla, welcher im Jahre 1870 die königliche große Realschule eingeschrieben hat. Erwähnenswert sind noch die Brüder Radić, die Dichter Ivan Goran Kovačić und Slavko Mihalić, und unsere junge erfolgreiche Schauspielerin Zrinka Cvitešić.
Unsere Schule hat über 60 Mitarbeiter und ungefähr 620 Schüler. Unser Gymnasium beinhaltet drei Schwerpunkte: für Allgemeinbildung, Naturforschung und Mathematik und für Sprachen. Wir haben insgesamt 24 Schulklassen, jeweils 6 in jeder Generation: 4 Schulklassen in dem Programm für Allgemeinbildung und jeweils eine Schulklasse im Programm für Naturforschung und Mathematik und eine im Programm für Sprachen.
Wir können sehr stolz auf unsere Schüler sein, die jedes Jahr bei verschiedenen Wettbewerben in der Gespanschaft und dem Staat auf hohem Niveau partizipieren und beneidenswerte Resultate erzielen. Unsere Naturhistorische Sammlung gehört seit 2015 zum Verzeichnis des kroatischen Kulturguts.
In unserer Schule wird jedes Jahr ein Weihnachtsmarkt veranstaltet, wir feiern Valentinstag und Karneval, und unsere Abiturienten bereiten selbständig das Programm ihrer Zeugnisverleihung vor. Neben unseren Pflichfächern bieten wir noch weitere Wahlfächer und fakultative Lehrveranstaltungen und Aktivitäten, wie z. B. den Schulchor, die Video AG, den Schulsportverein, den Debattierklub und politische Geographie, das Musikstudio, die Theater AG, die Journalismus AG und experimentelle Naturwissenschaften (Chemie, Physik, Biologie).
Unsere Schüler können neben Englisch, Deutsch und Latein im Pflichtunterricht noch Französisch, Spanisch und Italienisch lernen und durch Prüfungen international anerkannte Zertifikate in Deutsch, Französisch und Latein erhalten.
Die Größe unserer Schule liegt, außer in unseren akademischen Leistungen, vor allem in den Werten die wir fördern, wie Ehrlichkeit, Engagement und die Fürsorge für Andere. Die wichtigsten Bestandteile sind jedoch unsere Schüler und Mitarbeiter, dank ihnen war, und ist immer noch, das Gymnasium Karlovac die Seele unserer Stadt.